Die Engländer lieben sie, doch in Deutschland sind sie immer noch recht unbekannt: die Pleionen (Nein, nicht die Sterne, sondern Orchideen 😊). Warum es sich …
Pleionen: Orchideen im Kühlschrank

Zuerst hatte ich Orchideen, dann hatten die Orchideen mich.
Die Engländer lieben sie, doch in Deutschland sind sie immer noch recht unbekannt: die Pleionen (Nein, nicht die Sterne, sondern Orchideen 😊). Warum es sich …
Neulich habe ich mich mit der lieben Simone vom Youtube-Kanal Orchideen am Fenster ausgetauscht. Dabei sind wir auf das Thema Winterruhe bei Orchideen gekommen. Und …
Oh Schreck, oh Schreck, die Blüten sind weg. So oder so ähnlich stehe ich manchmal vor einer meiner Orchideen und stelle erstaunt fest, dass sie …
Gartenorchideen? Wenn wir an Orchideen denken, dann denken wir oft zuerst an die tropischen und subtropischen Vertreter, die in fernen Ländern auf Bäumen wachsen und …
Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit, in der viele von uns für kürzere oder längere Zeit verreisen. Bei Orchideenfans stellt sich vor …
Orchideensubstrat selber mischen ist einfacher, als du vielleicht denkst. Der Vorteil: Du weisst, was drin ist und kannst die Mischung genau auf deine Orchidee abstimmen. …
Gelbe Blätter an deiner Phalaenopsis-Orchidee beunruhigen dich? Damit bist du nicht alleine. Denn mir wird die Frage nach gelben Blättern hier auf dem Blog und …
Auch wenn die Miltonia urprünglich aus Südamerika stammt, das wir insgeheim mit Sonne und Wärme verbinden, mag es diese Orchideengattung am liebsten kühl-temperiert. Welche Besonderheiten …
Die Wurzeln deiner Orchidee* wachsen nicht nur im Substrat, sondern immer weiter über den Topf hinaus? Ich erkläre dir in diesem Beitrag, was es mit …
Die Tage werden langsam länger und schon bald werden die Minustemperaturen dieses Winters Geschichte sein. Auch unsere Orchideen sehnen das Mehr an Licht und die …