Hallo und herzlich willkommen, … diesmal aber nicht bei den Orchideen am Fenster! Ich bin Simone und möchte heute mit Euch meine Lieblingsorchidee umtopfen, eine Catasetum. Los geht`s Dafür habe …
Gastbeitrag: Catasetum wandert ins Orchitop

Zuerst hatte ich Orchideen, dann hatten die Orchideen mich.
Hallo und herzlich willkommen, … diesmal aber nicht bei den Orchideen am Fenster! Ich bin Simone und möchte heute mit Euch meine Lieblingsorchidee umtopfen, eine Catasetum. Los geht`s Dafür habe …
Die Engländer lieben sie, doch in Deutschland sind sie immer noch recht unbekannt: die Pleionen (Nein, nicht die Sterne, sondern Orchideen 😊). Warum es sich lohnt, sich mit diesen farbenprächtigen …
„Dass Vandeen sehr anspruchsvoll sind, durfte ich schon während meiner Zeit als Student der Gartenbauwissenschaften kennenlernen.“ (Bernd Vollmer von Orchideenhobby.de und Autor dieses Gastbeitrages) Damals, vor mittlerweile über 16 Jahren, …
In ihrem Gastbeitrag erzählt uns Sina vom wunderschönen Instagram-Profil @eingetopft_, wie sie über Umwege zum Orchideenfan wurde. Ein „Grüner Daumen“ ist kein besonderes Talent, sondern eine gute Beobachtungsgabe, die trainiert …
Junge Orchideen auf der Fensterbank selbst großzuziehen und zur Blüte zu bringen ist eine Herausforderung, die viel Spaß macht und noch weitere Vorteile mit sich bringt. Wie das geht und …
Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag von Dani vom Garteninspektor-Blog aus Österreich. Vielen Dank liebe Dani, dass ich den Beitrag hier samt Fotos veröffentlichen darf. Zum ersten Teil des Experiments Zum …
Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag von Dani vom Garteninspektor-Blog aus Österreich. Vielen Dank liebe Dani, dass ich den Beitrag hier samt Fotos veröffentlichen darf. Zum ersten Teil des Experiments Zum …
Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag von Dani vom Garteninspektor-Blog aus Österreich. Vielen Dank liebe Dani, dass ich den Beitrag hier samt Fotos veröffentlichen darf. Zum zweiten Teil des Experiments Zum …