Heute gibt es statt viel Text einfach mal eine Galerie aus meinen Lieblingsblütenbildern zum Anschauen und Genießen. Habt ihr einen Favoriten?
Die Phalaenopsis – auch Schmetterlingsorchidee genannt – ist eine gute Anfängerorchidee. An ihr könnt ihr meine Tipps in Sachen Orchideen wieder zum Blühen bringen gut ausprobieren.
Phal. David Lim
Manche Paphiopedilum-Orchideen, wie der hier zu sehende Paphiopedilum Pinocchio, schießen eine Blüte nach der anderen aus einem Blütentrieb. Sie werden deshalb auch als Revolverblüher bezeichnet.
Phalaenopsis cornu-cervi
Hybriden wie diese Phalaenopsis Liodora sind in der Regen robuster und anspruchsloser als ihre Urahnen, die Naturformen.
Phalaenopsis Orchideen mögen es ganzjährig warm und sind drinnen am besten aufgehoben. Aber auch für kühl zu kultivierende Orchideen wird es nun draußen zu frisch.
Phalaenopsis sind eine in der Regel pflegeleichte Gattung und die Orchideen aus dieser Gattung daher gut für Anfänger geeignet.
Phalaenopsis tetraspis C1
Orchideen wieder zum Blühen bringen ist einfach, wenn man die Ansprüche von Orchideen beachtet. Zum Beispiel, dass sie keine nassen Füße mögen.
Wunderschöne Bilder. Ein Favorit zu wählen ist sehr schwer.
Das stimmt Yvonne! Liebe Grüße Jessica