Mein Name ist Jessica und ich lebe mit meiner Familie im schönen Norddeutschland.
Vor etwa 13 Jahren fing ich an, mich für die Orchideenkultur zu interessieren. Mittlerweile ist daraus eine wahre Orchideenliebe und aus mir eine Orchideenbotschafterin geworden.
Auf Orchideenfans.de lasse ich dich an meinen praktischen Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Orchideenpflege teilhaben.
Wenn du Fragen hast, stelle sie gerne als Kommentar direkt unter einen Beitrag.
Ab sofort gibt es zusätzlich zur Beitragsbenachrichtigung auch einen echten Orchideennewsletter.
Er erscheint einmal im Monat und ist vollgepackt mit interessanten Inhalten rund um Orchideen. Die nächste Ausgabe flattert nach meiner Sommerpause am 1. Oktober 2023 zu dir ins Postfach.
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter jetzt und lass dich überraschen. Ich freue mich auf dich!
Du magst meine Seite, möchtest die Beiträge aber gerne werbefrei lesen und weitere Vorteile genießen?
* Steady hilft mir als freiberufliche Texterin dabei, einen Obulus für meine Arbeit zu bekommen – und trotzdem unabhängig zu bleiben. Der Schlüssel dafür sind Mitgliedschaften.
Schnecken werden immer wieder mit Neuanschaffungen eingeschleppt. Gegenmittel: Nematoden und umtopfen in eigenes Substrat. Schmier- und Wolläuse werden mit australischen Marienkäfer bekämpft.
Danke für die Tipps Hans!
Hallo liebe Orchideenfans,
habe heute gute Nachrichten. Hatte geschrieben das meine ganzen Orchis
befallen waren mit Wollläuse.
Glücklicher Weise gibt es heute positive Nachrichten, denn ich konnte diese Biester vertreiben und zwar mit folgendem Mittel.
Als erstes habe ich die ganzen Orchis in ein Bad mit
Kerneifenlösung getaucht und stehen und abtropfen lassen. Dann habe ich folgende Lösung gemacht, 10 ml. Spiritus, 10 ml. Spülmittel und 1 Ltr. Wasser. Damit habe ich diese dann täglich besprüht, auch immer die Blätter mit und vorallem die Unterseite nicht vergessen. Desweiteren habe ich alle Blumentöpfe mit dieser Lösung abgewaschen und auch die Töpfe von den Orchis, Achtung auch den unteren Rand nicht vergessen, da halten diese Biester sich auch auf!
Seitdem habe ich Ruhe und meine Orchis erfreuen sich ihres Wachstums.
Vielleicht kannn ich ja damit jemand seine Orchis zum Leben erwecken!!!
Liebe Grüße und viel Glück
Pusteblume
Das freut mich sehr für dich Pusteblume! Solche positiven Nachrichten hört man immer gerne. Danke dir für die tolle Beschreibung, wie du sie los geworden bist. Das hilft sicher dem einen oder anderen weiter. Liebe Grüße Jessica
Bin tot unglücklich, meine ganzen (ca. 20 Stk.) Orchideen haben diese weißen Wollläuse. Habe die Phälanopsis. Selbst erst gekaufte sind befallen. Habt Ihr da einen speziellen Rat was ich da tun kann.?
Hab gegoogelt und da ist mir folgendes in die Hände gefallen…. 10ml Spiritus, 10ml Spüli auf 1 Liter Wasser und besprühen. Ja das hab ich gemacht und hab sie außerdem noch in Wasserbad mit Kernseifen gegeben. Nun werde ich sie heraus holen und abtropfen lassen. Mal sehen was weiter passiert.
Diese Biester fressen in der Blüte diesen Blütenkelch an und dann geht es los das die Blütenblätter den Kopf hängen lassen, dann ist alles schöne an der Blüte vorbei.
Schildläusen…saßen an drei Findlingen (aufgrund der Tatsache, dass die im November im Gebüsch lagen hatten die auch Schneckenfraß etc etc )
Wollläuse
Wollläuse!!!
Wollläuse