Heute erst habe ich ein kurzes Video dieser Orchidee auf YouTube gepostet. Dabei fiel mir wieder einmal auf, wie toll ich diese Hybride finde. Hübsche und üppige Blüten, kompakter Wuchs und absolut pflegeleicht. Über sie muss also ein Blogbeitrag her. Und hier ist er.
Deine Lektionen
Herkunft und Kreuzungspartner
Zur Herkunft und den Kreuzungspartnern habe ich leider trotz intensiver Recherche für diese Orchidee keine detaillierten Informationen im Netz gefunden. Klar ist aber, dass es sich um eine Multihybride handelt. Und auch, dass Phalaenopsis Leonora 3 ‚Lemon Ice Cream‘ zu den Multiflora-Phalaenopsis gehört.
Multiflora-Orchideen sind spezielle Zuchtformen der Phalaenopsis, die auf eher kleine (und dafür viele) Blüten und einen kleinen, kompakten Wuchs gezüchtet sind. Für den Orchideenfan heißt das übersetzt: Davon passen mehr Pflanzen auf die Fensterbank als von manch anderen Phalaenopsis. 😉
Hauptblütezeit der Phalaenopsis Leonora 3 ‚Lemon Ice Cream‘
Phalaenopsis-Orchideen haben ihre Hauptblütezeit vom Herbst bis ins Frühjahr. Viele Multihybriden kommen aber durchaus ganzjährig zur Blüte.
Ich habe diese Pflanze im späten Frühjahr blühend bekommen und sie blüht immer noch, hat also eine recht lange Blütezeit.
Kleiner Tipp an dieser Stelle: Aktuell (Stand 24.07.2024) bietet Kopf Orchideen, von denen ich auch meine Pflanze habe, diese schöne Phalaenopsis zum Sonderpreis von nur 12 € statt 18,50 € an (Werbung).
Ob das Angebot noch aktuell ist, wenn du diese Zeilen liest, kann ich dir leider nicht versprechen. Aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen, falls mein Beitrag dich inspiriert hat, dir diese Orchidee auch zuzulegen.
Standort meiner Orchidee
Meine Phalaenopsis Leonora 3 ‚Lemon Ice Cream‘ steht zusammen mit vielen anderen Phalaenopsis in einem fensterlosen Raum direkt unter einer Pflanzenlampe, die ihr aktuell 12 Stunden am Tag Licht gibt.
Gewässert wird sie nach Bedarf. Dazu hebe ich den Topf kurz an und schaue, ob er schon ganz leicht ist. Wenn ja, wird gewässert, wenn nicht, bleibt sie noch ein paar Tage stehen.
Orchideendünger (*Affiliate-Link) gibt es jetzt im Sommer bei jedem oder jedem zweiten Wässern. Im Winter reduziere ich sowohl das Wässern als auch das Düngen auf zwei beziehungsweise ein Mal im Monat.
Impressionen meiner Phalaenopsis Leonora 3 ‚Lemon Ice Cream‘
Ich war ja durch die Bilder im Shop von Kopf Orchideen (Werbung) schon darauf gefasst, dass die Orchidee mir ganz gut gefallen wird. Aber ehrlicherweise habe ich nicht damit gerechnet, dass ich sie so sehr ins Herz schließen würde. Bei ihr passt für mich einfach alles.
Fazit
Eine wunderschöne, pflegeleichte Orchidee mit vielen kleinen Pünktchen auf den Blüten.
Was will ein Orchideenfan mehr?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Fragen zu diesem Beitrag.
Bis dahin
Eure Jessica
Folge mir gerne auch auf Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok und YouTube und abonniere meinen Newsletter!
Kennst du schon den neuen Orchideenfans-Shop? Einfach auf das Banner klicken und stöbern.
* Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision und du unterstützt indirekt meine Arbeit. Für dich ändert sich dabei nichts. Klickst du auf den Link, blüht nicht nur deine Orchidee auf, sondern auch meine Motivation, noch mehr spannende Inhalte für dich zu erstellen. Win-win für alle, oder?