Mein Name ist Jessica und ich lebe mit meiner Familie und einer Menge Orchideen in Hamburg mitten auf dem Kiez.
Vor etwa 13 Jahren fing ich an, mich für die Orchideenkultur zu interessieren. Mittlerweile ist daraus eine wahre Orchideenliebe und aus mir eine Orchideenbotschafterin geworden.
Auf Orchideenfans.de lasse ich dich an meinen praktischen Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt Orchideenpflege teilhaben.
Wenn du Fragen hast, stelle sie gerne als Kommentar direkt unter einen Beitrag.
Ab sofort gibt es zusätzlich zur Beitragsbenachrichtigung auch einen echten Orchideennewsletter.
Er erscheint einmal im Monat und ist vollgepackt mit interessanten Inhalten rund um Orchideen.
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter jetzt und lass dich überraschen. Ich freue mich auf dich!
Du magst meine Seite, möchtest die Beiträge aber gerne werbefrei lesen und weitere Vorteile genießen?
* Steady hilft mir als freiberufliche Texterin dabei, einen Obulus für meine Arbeit zu bekommen – und trotzdem unabhängig zu bleiben. Der Schlüssel dafür sind Mitgliedschaften.
Hallo ich wusste gar nicht dass eine Innenbeschattung bei Orchideen machen muss. Danke für den Tipp. Mittlerweile habe ich gar keine Orchideen mehr, weil sie bei einfach nicht gedeihen. Vielleicht versuche ich es noch mal neu mit einer Beschattung.
Liebe Michaela,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich drücke dir die Daumen für einen neuen Versuch!
Viele Grüße
Jessica
Bei mir wird im Süd-West-Fenster momentan mit Butterbrotpapier provisorisch schattiert, da die Anbringung der Milchglasfolie noch auf sich warten lässt…Sieht ein bisschen blöd aus, geht aber super
sie stehen schräg unter einem Dachfenster,
das einen beschichteten Rollo hat;
den kann ich je nach Sonneneinstrahlung herunterziehen.
Ich habe ein Westfenster und ein Ostfenster. An beiden scheint einige Stunden intensiv die Sonne rein. Wenn ich nicht beschatte verbrennt mir alles. 🙁 Aus diesem Grund beschatte ich jede täglich meine Orchideen an allen Fenstern mit creme-farbenen Plissee-Raffrollos. Geht hervorragend und kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße,
Maja
Ja…. Mit Plissees bei voller Sonne um die Mittagszeit (südwenster)
Ja ich lasse die Jalousie unten aber nur zu mittag da wir die volle Mittagssonne abbekommen LG.