Blühfaule Orchideen können eine wahre Geduldsprobe für den Besitzer sein. Ihr habt auch so ein Exemplar, welches nicht mehr blühen möchte und ihr wisst nicht, …

Neues und Wissenswertes aus der Welt der Orchideen
Blühfaule Orchideen können eine wahre Geduldsprobe für den Besitzer sein. Ihr habt auch so ein Exemplar, welches nicht mehr blühen möchte und ihr wisst nicht, …
Manche nennen das Phänomen einer solchen Orchidee im Laden Springorchidee. Diese Gattung landet, während man eigenlich gerade dabei ist Lebensmittel oder ein Geschenk für Mutti …
Auf der Orchideenfans Facebookseite und hier auf dem Blog erreichen mich täglich eure Fragen zu Orchideen. Die fünf häufigsten Fragen und meine Antworten darauf habe …
Im Gespräch mit anderen Orchideenfans tauchen immer wieder Fragen zu Ablegern, sogenannten Kindeln, an Orchideen auf. Wieso bildet die Orchidee Kindel? Wann kann ich das …
Sonnenbrand bei uns Menschen kennt man. Dass auch Orchideen einen Sonnenbrand bekommen können ist jedoch weitaus weniger bekannt. Da man hier nicht auf die altbewährte …
Schädlinge an Orchideen sind nicht nur lästig. Mitunter können sie sogar ganze Bestände zerstören und einem die Lust am Hobby verleiden. Damit es nicht soweit …
Orchideen sind eine der vielfältigsten Pflanzenfamilien überhaupt. Kein Wunder, dass es an die 1.000 Orchideengattungen und ein Vielfaches mehr an Arten zu benennen gibt. Hier …
Die Phalaenopsis – wegen der Form ihrer Blüten auch Schmetterlingsorchidee genannt – ist die wohl meistverkaufte Orchidee in Deutschland. Früher ein Exot und nur schwer …
Früher waren Orchideen hier in unseren Gefilden seltene Schätze, ihr Kauf beschwerlich und teuer. Heute dagegen kann man an jeder Ecke Orchideen kaufen – oft …
Kennt ihr schon die Suchfunktion auf dem Orchideenfans Blog? Sie findet sich etwas unauffällig und versteckt rechts oben auf allen Blog-Seiten. Möchtet ihr zum Beispiel …